Fachkräfte im FokusFachkräfte im Fokus
Menu
  • Startseite
  • Mentoring
    • Übersicht
    • Für Mentorinnen & Mentoren
    • Für Studentinnen
    • Good Practice
    • Login
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Individuelle Beratung
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
    • Weitere Themen
  • News & Termine
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Über uns
    • Übersicht
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Gut vernetzt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frau Gewehr, Timo Dreyer, Nora Mittelham, Lars Kothes

Pilotdurchgang beendet

Share this post

Verabschiedung der ersten Mentoring-Tandems

Die Teilnehmenden der ersten Mentoring-Phase wurden Ende Oktober offiziell in einem Web-Meeting verabschiedet. Die Tandem-Paare profitierten ein Jahr lang gegenseitig von Gesprächen über berufliche Ziele und Erwartungen und den persönlichen Einblicken in die Unternehmenspraxis.

“Ein Highlight war die Teilnahme an einer internen Fortbildungsmesse im Unternehmen meines Mentors. Hier konnte ich neue Technologien kennenlernen und ausprobieren und mich auch mit den Beschäftigten austauschen” berichtet Julia Bründt, Masterstudierende im Fachbereich Wirtschaftsingenieurswesen, rückblickend.

Sarah Kamphausen und Anke Erhardt vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf besuchten die Unternehmen später noch einmal persönlich und überreichten die Zertifikate.

Die Mentorinnen und Mentoren teilen als Vorbilder ihre Erfahrungen, reflektieren die eigene Laufbahn und können mögliche Herausforderungen ansprechen. Die Mentees wünschen sich Hilfe bei der Karriereplanung und konstruktives Feedback zu ihren Ansichten und Leistungen. So haben sie die Chance, Stärken und Schwächen zu entdecken und neue Perspektiven zu erarbeiten.

Projektmanagerin Sarah Kamphausen freut sich, dass viele Teilnehmende den Kontakt informell weiter fortsetzen möchten und über das Programmende hinaus Termine vereinbart haben bzw. sich am Durchgang 2020/21 erneut aktiv beteiligen.

Mehr Informationen zum Programm

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Neueste Beiträge

  • Pilotdurchgang beendet

  • Mentoring Kick-Off

  • Mit Kinderbetreuung punkten – Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ ist am 1.9.2020 neu aufgelegt worden

  • Auszeichnungen für Familienfreundlichkeit im Kreis Viersen

  • Pressegespräch Nordpark-Kids

Veranstaltungen

  • 1. digitale Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“

  • WFG-Connected – Das interaktive Ideenstudio

  • Vereinbarkeit ist mehr als Work-Life-Balance

Bleiben Sie informiert!
Der Competentia-Newsletter

Zusätzliche Informationen zum Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein finden Sie auf unserer Homepage:

Competentia NRW

Kompetenzzentrum Frau & Beruf
Mittlerer Niederrhein
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen

Telefon: +49 (0)2162 / 8179-116
Telefax: +49 (0)2162 / 8179-101
competentia@wfg-kreis-viersen.de
www.competentia.nrw.de/mittlerer-niederrhein

© 2021 Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein

Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen