Fachkräfte im FokusFachkräfte im Fokus
Menu
  • Startseite
  • Mentoring
    • Übersicht
    • Für Mentorinnen & Mentoren
    • Für Studentinnen
    • Good Practice
    • Login
  • Für Unternehmen
    • Übersicht
    • Individuelle Beratung
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
    • Weitere Themen
  • News & Termine
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Über uns
    • Übersicht
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Gut vernetzt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Mentoring-Programm an der Hochschule Niederrhein gestartet

Share this post

Studentinnen den beruflichen Einstieg zu erleichtern ist Ziel des einjährigen Mentorings “Neue Fachkräfte in den Fokus nehmen“. Die teilnehmenden kleinen und mittleren Unternehmen gestalten die Zeit individuell durch ideelle Förderung mit Beratung und Einblicken in die Praxis.

„Wir wollen Studentinnen früh mit der Wirtschaft in Kontakt bringen, um den Berufseinstieg, auch auf Führungsebene, gut vorzubereiten“, so Dr. Sandra Laumen, Gleichstellungsbeauftrage der Hochschule Niederrhein. Sarah Kamphausen als Mentoring-Koordinatorin beim Kompetenzzentrum Frau& Beruf plant bereits eine Fortsetzung für Studentinnen aller Fachbereiche.

Beim Kick-Off lernten sich die Tandempaare kennen und äußerten Wünsche und Erwartungen: Die Mentoren möchten Wissen weitergeben und Werte vermitteln, und von den Mentees lernen, wie ihre Generation denkt. Die Mentees wünschen sich Wissenstransfer, aber auch Unterstützung bei Karriereentscheidungen.

Beteiligt sind die Unternehmen ‘In Time Personal-Dienstleistungen GmbH & Co.KG’, Restaurant ‘Zur eisernen Hand’, Electronic Manufacturing Service (EMS) Unternehmen ‘Helmut Beyers GmbH’, Dienstleister für Technische Dokumentation smarte Informationslösungen ‘kothes GmbH’ und die ‘Hochschule Niederrhein’.

Zum Kick-Off-Bericht

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Neueste Beiträge

  • 1. digitale Fachkräftewoche

  • Pilotdurchgang beendet

  • Mentoring Kick-Off

  • Mit Kinderbetreuung punkten – Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ ist am 1.9.2020 neu aufgelegt worden

  • Auszeichnungen für Familienfreundlichkeit im Kreis Viersen

Veranstaltungen

  • 1. digitale Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“

  • WFG-Connected – Das interaktive Ideenstudio

  • Vereinbarkeit ist mehr als Work-Life-Balance

Bleiben Sie informiert!
Der Competentia-Newsletter

Zusätzliche Informationen zum Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein finden Sie auf unserer Homepage:

Competentia NRW

Kompetenzzentrum Frau & Beruf
Mittlerer Niederrhein
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen

Telefon: +49 (0)2162 / 8179-116
Telefax: +49 (0)2162 / 8179-101
competentia@wfg-kreis-viersen.de
www.competentia.nrw.de/mittlerer-niederrhein

© 2021 Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein

Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen